![](https://www.igs-floetenteich.de/wp-content/uploads/2024/12/Hermine-und-Emilia-halten-eine-Rede.jpg)
Am Mittwoch, 20. November 2024, den Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention waren Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs zu Besuch im Rathaus, […]
Nachträgliche Belohnung für den 5. Jahrgang Nachdem der 5. Jahrgang im Rahmen des Projekts „Oldenburg räumt auf“ auf dem Schulgelände […]
![](https://www.igs-floetenteich.de/wp-content/uploads/2024/02/IMG_0664.jpeg)
Wir, die Klasse 10D der IGS Flötenteich, haben am 07.03.2024 das Überseemuseum in Bremen besucht. Besonders bemerkenswert fanden wir die […]
![](https://www.igs-floetenteich.de/wp-content/uploads/2023/09/Foto_Gruppe.jpg)
Die Krankenmorde in der Zeit des Nationalsozialismus umfassten die systematische Ermordung von etwa 216.000 Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen […]
![](https://www.igs-floetenteich.de/wp-content/uploads/2023/02/20230120_120509.jpg)
Die Idee für eine Podcast-Aufnahme mit einem Politiker kam uns im Unterricht. Herr Kromminga fragte daraufhin den Bundestagsabgeordneten Dennis Rohde […]
Studierende am Institut für Geschichte der Universität Oldenburg haben im Themenplanunterricht das digitale Spiel „Anno 1800” vorgestellt und sich gemeinsam […]
![](https://www.igs-floetenteich.de/wp-content/uploads/2020/12/RHRF7765.jpg)
Im Rahmen der aktuellen Themenplanarbeit im 8. Jahrgang zur Französischen Revolution wurde im Stil einer Manufaktur Weihnachtsschmuck und Geschenkpapier […]
![](https://www.igs-floetenteich.de/wp-content/uploads/2019/04/Bauernhof-1.jpg)
Die SchülerInnen des 6. Jahrganges beschäftigten sich im Rahmen des aktuellen Themenplanes “Lass die Sonne in dein Herz” intensiv mit […]