„Mobilität an der Ganztagsschule “ – ein „best practice“ Beispiel an der IGS Flötenteich
Im Auftrag des Niedersächsischen Kultusministeriums wurde ein Filmprojekt an der IGS realisiert. Wie kann es im schulischen Kontext gelingen, die Mobilität in seiner Gesamtheit zu erfassen, zu durchleuchten, begreifbar und umsetzbar zu machen. Vom Klimafrühstück über die Fahrradwerkstatt, von der Fahrradkennlerntour bis zum Wasserstoffantrieb versucht der Film vielfältige, an die Lebenswelt der Schüler*innen orientierte Möglichkeiten der Umsetzung des Curriculums Mobilität aufzuzeigen.