Eine gute Platzierung und insbesondere viele wichtige Erfahrungen hat die Volleyball-Auswahl der IGS Flötenteich vom nationalen Finale der Wettkampfklasse IV des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ (JTFO) mit nach Oldenburg zurückgebracht. Bei den Schulmeisterschaften in der Landessportschule in Bad Blankenburg (Thüringen) belegte das von Jörg Johanning und Maxi Pelle (FJL an der IGS Flötenteich) betreute Team im Duell mit den Teams aus den anderen 15 Bundesländern den achten Rang.
„Der ist unter den Deutschen Kaderschulen und Sporteliteschulen der Bundesländer eine tolle Platzierung“, meinte Johanning, der die große Sportanlage mit seinen Schützlingen schon kurz nach der Ankunft bewunderte: „Schnell wurde klar: Hier starten die künftigen Nationalspielerinnen und Nationalspieler der Jahrgänge 2005/2006.“
Das erste Gruppenspiel gegen das Human Gymnasium aus Essen (Nordrhein-Westfalen) zeigte schnell auf, wie groß die Konkurrenz ist. Auch im Duell mit den jahrgangsälteren Hessen aus Biedenkopf war kein Satzgewinn möglich. Durch einen engagierten Auftritt gegen Angermünde (Brandenburg) und eine überzeugende Vorstellung im Überkreuzspiel gegen Rissen (Hamburg) gelang aber der Sprung unter die besten acht Teams.
Tags darauf steigerten sich die Oldenburger spielerisch, unterlagen dem deutschen Vizemeister aus Dresden (Sachsen) aber knapp mit 1:2. Auch die weiteren Partien, wiederum gegen Essen sowie den baden-württembergischen Vertreter aus Heidenheim, wurden verloren. Dass sich sein Team dabei aber jeweils auf Augenhöhe präsentierte, machte Johanning stolz. „Zumal wir mit einem reinen 2006er-Kader fast ausschließlich gegen 2005er-Jungen gespielt haben und hier als eventueller Landesmeister noch einmal starten dürften“, erklärte der Lehrer.
Die gemeinsame Siegerehrung inklusive Party rundete den Auftritt der Niedersachsen in der bundesdeutschen Volleyballgemeinde ab. „Dieses Event lohnt sich unbedingt, ist ein Highlight in der Schullaufbahn eines jeden Schülers und sollte mit Auftritten in Berlin beim JTFO-Finale der älteren Altersklassen vielleicht später einmal eine Fortsetzung finden“, meinte Johanning: „DM-Luft haben nun alle geschnuppert.“
Zum Aufgebot der IGS Flötenteich gehörten: Jakob Müller, Joke Johanning, Malte Kiel, Carlo Marx, Johann Helwig und Silas bey der Kuhle.