Der neunte Jahrgang hat die Ausstellung Mission 2030 – Globale Ziele erleben im Landesmuseum Natur und Mensch besucht. Die Ausstellung bezieht sich auf die 17 Global Goals.
In Kleingruppen begaben sich die Schüler:innen auf eine interaktive Erlebnisreise durch die Länder Ägypten, Deutschland, Ghana, Guatemala, Kolumbien und Timor-Leste. Themen wie beispielsweise Bildungschancen und die Gleichbehandlung der Geschlechter, aber auch Zugang zu Trinkwasser und Umweltverschmutzung werden in der Ausstellung angesprochen. Die Global Goals bilden die Grundlage der Neugestaltung des schulinternen Curriculums, mit dem sich die IGS Flötenteich im Sinne der Bildung für Nachhaltige Entwicklung weiterentwickeln möchte.
Stimmen der Schüler:innen:
„Ich fand es gut, dass die Ausstellung sehr interaktiv war. Man konnte sich Videos anschauen und gemeinsam Rätsel lösen.“ – Eske
„Besonders hat mir die Fotobox gefallen, weil es ein kreativer Umgang mit der Thematik ist.“- Lena
„Mir hat die Station mit den verschiedenen Sprachen gefallen. Hier konnte man mit Kopfhörern verschiedene Sprachen ausprobieren.“ – Kian