menu
close
CoWeed Virus – ein pandemischer Albtraum
12.07.2021
Kategorie: MuKuBi

Wenn das Leben zum Albtraum wird, sollte man erwachen … und genau dies geschieht in dem selbst geschriebenen, filmisch aufgezeichnetem Theaterstück „CoWeed Virus – ein pandemischer Albtraum“.  Die Schüler*innen des Kurses Darstellendes Spiel erzählen den Albtraum eines Jugendlichen , der im Lockdown nach einer „berauschten“ Party von einem in Oldenburg heimtückischen, tötlichen Virus – dem Black CoWeed Virus – träumt. In seinem psychodelischen Traum vermischen sich wahre in der Cornazeit erlebte Begebenheiten mit skurrilen, distopischen Wahnvorstellungen.  

In dem Theaterstück durchleben und verarbeiten Jugendliche Ereignisse, Erlebnisse, Erfahrungen, Sorgen, Ängste sowie skurrile Szenarien einer Pandemie: im Traum eines bekifften Jugendlichen stellt die CoWeed Pandemie das gesellschaftliche Leben von einem Tag auf den anderen  – mit Maske und Abstand – auf den Kopf.  Menschen werden ihrer gewohnten Alltagsnormalität beraubt, gravierende und notwendige Einschränkungen sowie Kontakt- uns Ausgangssperren legen das öffentliche Leben lahm. Menschen – vielfältig und bunt, Jung und Alt – sind auf unterschiedliche Weise extrem belastet. Mitmenschlichkeit wird durch den eigenen Überlebenskampf gegen das CoWeed Virus immer wieder untergraben. Die im Hotspot Oldenburg grassierende Co Weed Pandemie hat ihren Höhepunkt als bei einem US amerikanischen Militäreinsatz mit Desinfektionsbomben viele Oldenburger in das Hilfskrankenhaus am Flötenteich fliehen – voller Misstrauen anderen gegenüber und mit der ständigen Angst vor Ansteckung verharren die Menschen in dem Schutzbunker. Als dort das Leben immer mehr zu einem Albtraum wird, endet der skurrile Traum abrupt.  Der jugendliche Träumer erwacht und kann aufatmen.  Die große Erleichterung, dass alles nur ein Traum war, machen den Brummschädel des Jugendlichen als Folgen einer durchzechten Lockdownparty am See aushaltbar.

 

 Mitwirkende des Kurses Darstellendes Spiel – Jg. 12  an der IGS Flötenteich

Marten Kolle, Emma Loh, Giulia Mancuso, Georg Neidhardt, Finn Neumann, Leonie Rosemann, Mattis Roth, Jonah Sieling, Rieke Strangmann, Jonna Tegtmeier, Luke Bokemeyer, Kadir Castur, Leonie Döring, Selma Dröge, Erik Flassig, Jonas Gerdes, Eliane Grobe Fernandes, Menko Hornstein, Tore Herzke

Leitung
Lehrkraft für Darstellendes Spiel an der IGS Flötenteich: Annegret Meyer;

Video: Fabian Becker