menu
close
Schülerführungen bei der World Press Photo
17.02.2025
Kategorie: MuKuBi
Gallery image Gallery image Gallery image
chevron_left
chevron_right

Schüler:innen des neunten und zwölften Jahrgangs haben in den letzten Monaten eigene Führungen im Rahmen des Projektes schule@museum erstellt und werden in den nächsten vier Wochen ca. 700 Schüler:innen aus der Region durch die World Press Photo Ausstellung im Oldenburger Schloss führen. Die Ausstellung zeigt die besten Presse-Fotografien der Welt. In Oldenburg ist sie seit 2016 auf Initiative der Agentur Mediavanti regelmäßig zu Gast.

Als Führungspaare bzw. Kleingruppen haben sich die Schüler:innen zunächst die persönlichen Favoriten-Photos aus dem Ausstellungskatalog ausgesucht und intensiv zu den Hintergründen recherchiert. Dabei haben sie sich mit verschiedensten politischen und gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit auseinandergesetzt – beispielsweise mit dem Ukraine-Krieg oder dem Klimawandel.

Das Projekt findet in Kooperation mit der IGS Kreyenbrück statt, wo ebenfalls Schüler:innen eigene Führungen vorbereitet hatten. Ein zentraler Aspekt ist dabei der Peer-to-Peer Ansatz. Zudem steht bei diesem Projekt das fächerverbindende und eigenverantwortliche Lernen im Mittelpunkt, bei dem die Fachgrenzen von Gesellschaftslehre, Kunst, Englisch und weiteren Fächern fließend sind.

Die Projektgruppe traf sich vor der offiziellen Eröffnung in den Ausstellungsräumen, um letzte organisatorische Aspekte zu klären und vor Ort zu üben. Hier haben sie zunächst mit dem Kurator Raphael Dias e Silva von der World Press Photo Stiftung aus Amsterdam über ausgewählte Bilder diskutiert. Im Anschluss haben Aino, Henri, Lena, Likem, Lukas und Thea den Gewinner der Einzelfotos für die Region Südostasien / Ozeanien Eddie Jim interviewt.
Die Projekt-Gruppe freut sich auf die anstehenden Führungen und spannenden Gespräche mit den Gästen.