Die IGS hat für ihr Jubiläum ein großes Programm, über 70 Projekt sind geplant. Dazu gehören öffentliche Konzert- und Theaterveranstaltungen.
Die IGS Flötenteich feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einer Projektwoche unter dem Motto „Natürlich bunt“. Im Vorfeld der Jubiläumsfeier am 6. September gibt es eine Projektwoche mit über 70 Projekten aus Theater, Musik, Kunst, Film, Spiel, Bewegung, Sozialem, Politik, Tanz, Poetry Slam, Werken und Schulgarten.
Die Schüler und Schülerinnen setzen sich mit Bildungsschwerpunkten zur nachhaltigen Entwicklung in Bezug auf die 17 „Global Goals“ (u.a. zu Armut, Hunger, Gesundheit, Umwelt). Angeboten werden die Projekte von Lehrkräften und Kooperationspartnern.
Am Freitag, 6. September, findet ab 11.30 Uhr die offizielle Feierstunde im Forum der Schule statt. Ab 14 Uhr öffnet sich die IGS für den Stadtteil und Interessierte in besonderer Weise. Auch die Stadtteilbibliothek hat geöffnet und beteiligt sich mit einer Aktion. Im Rahmen eines Kleinkunstfestivals werden Projektergebnisse kreativ präsentiert, Mitmachaktionen für Groß und Klein angeboten und ein großes Bühnenprogramm auf die Beine gestellt.
Die IGS, die seit mehreren Jahren am Programm „Schule:Kultur!“ teilnimmt und auch als sportfreundliche Schule zertifiziert ist, hat ein vielseitiges Netzwerk mit Kooperationspartnern aus dem Stadtteil aufgebaut.
Die öffentlichen Veranstaltungen:
• Montag, 2. September, 20 in der Kulturhalle/Pferdemarkt: Theatergruppe „Im Transit“
• Dienstag, 3. September, 19 Uhr im Forum der IGS: Band „Revolution R“ (Global Music Player), Eintritt frei
• Mittwoch 4. September, um 19 Uhr im Forum der IGS: Jugendtheatergruppe mit dem Stück „Menschenangst“, Eintritt frei
• Donnerstag, 5. September, 20 Uhr, Jugendprojektehaus: deutsch-südafrikanische Theaterproduktion „Changes“, Eintritt frei
• Freitag 6. September, ab 18 Uhr an der IGS: Lichterfest IGS Flötenteich mit der Band Tuesbrassers und Skalinka, Feuershow der Zirkusschule Seifenblase.
„Wir hoffen auf gutes Wetter am 6. September und freuen uns darauf, unsere IGS Flötenteich mit allen Eltern, ehemaligen Schülern, Schülerinnen und Lehrkräften, Freunden und interessierten Besuchern ,Natürlich bunt’ zu feiern. Und für diejenigen, die unsere Schule lange nicht mehr gesehen haben, gibt es sehr viel Neues zu entdecken“, sagt Schulleiterin Hanne Lüllwitz.