
Wenn Sie auf diese Frage eine Antwort suchen, dann sollten Sie auf jeden Fall am Mittwoch, 29.09.2021 um 19.00 Uhr in das Forum der IGS Flötenteich kommen. Dort treten die „Dreamcatchers“ die im Rahmen der Kinderkulturkarawane in Europa reisen mit ihrem aktuellen Stück: dem „Magic Mirror“ auf und zeigen gemeinsam mit Jugendlichen der IGS Flötenteich und der Zirkusschule Seifenblase ein phantasievolles Tanz- und Zirkusprogramm zum Thema mehr Klimagerechtigkeit.
„Wir freuen uns sehr, die sechs jungen Künstler*innen aus Bihar zu Gast zu haben. Über interkulturelle Begegnungen mit den Schüler*innen der IGS werden sich für alle ganz neue Perspektiven ergeben“, so Annegret Meyer. Für eine gute Woche ist die Gruppe aus Indien in Oldenburg, wird u.a. den Schulalltag an der IGS Flötenteich kennenlernen und dort mit verschiedenen Klassen mehrstündige Klima-Workshops durchführen, abends mit der Zirkusschule Seifenblase trainieren.
Ein Höhepunkt ist sicher die Präsentation des aktuellen Stückes der Dreamcatchers. „Eine tolle Chance, die wir im Rahmen unserer Kooperation mit der IGS Flötenteich bekommen“ freut sich auch Ines Rosemann von der Zirkusschule Seifenblase. Montag wird zusammen trainiert und die Zirkusschüler*innen bereiten ein leckeres Abendessen vor.
Bereits am Sonntag, 26.09. hat der Sportverein „Bewegung im Stadtteil „ (BIS e.V) in Kooperation mit den Dreamcatcher die Offene Sporthalle am Sonntag (Sports Area) für Jugendliche aus dem Stadtteil organisiert. Neben offenen Bewegungsangeboten wie Streetball, Speedminton, Futsal, Jonglieren etc. wird es um 17.00 Uhr einen kostenlosen Tanz-Workshop in der Sporthalle am Flötenteich geben.
„Begegnungen und internationale Jugendarbeit bieten eine besondere Form der Persönlichkeitsentwicklung. Wir freuen uns, über die gemeinsame Kooperation mit der Zirkusschule und dem Sportverein BIS e.V. gemeinsame, erlebnisreiche, kulturelle Tage auf die Beine stellen zu können“ erzählt Annegret Meyer.
Weitere Informationen zu der Kulturkarawane Dreamcatcher aus Indien:
Die Dreamcatchers
Die Theatergruppe aus Bodhgaya/ Bihar erarbeitet das ganze Jahr über Szenen und Stücke. Durch Improvisation auf der Bühne verarbeiten Kinder häufig ihre Alltagserfahrungen, wie zum Beispiel Umweltverschmutzung und Klimawandel in Indien. Diese in Bihar akuten Themen werden dann zu zentralen Punkten in der Show. Auf der Bühne können die Jugendlichen kreative, phantasievolle Lösungen für Probleme finden. Aber nicht nur Probleme werden thematisiert – immer wieder stehen hinduistische Götter auf der Bühne, oder die Bühne ist plötzlich voll von Bollywood Tänzer:innen.
Das Stück: der Magic Mirror
Der „Magic Mirror“ ist eine humorvolle Show mit Musik, Improvisationstheater, traditionellem Tanz und Bollywood-Choreographie. Die Ausgangslage ist jedoch dramatisch: Die Lage auf der Erde ist alarmierend: Klimawandel, Umweltverschmutzung und andere Entwicklungen bedrohen und verwirren die Menschheit. Drei Priester suchen nach einem Weg, die Welt durch ein Feueropfer für den Gott Shiva zu retten. Als Antwort gibt Shiva ihnen einen magischen Spiegel, der die aktuelle Situation der Menschheit widerspiegelt und mögliche Lösungen für die Zukunft aufzeigt. Nun beginnt eine verrückte Reise der Protagonisten, bei der sie sich verschiedenen aktuellen Problemen stellen und meistern müssen.
Weitere Informationen gibt es hier, dort finden Sie auch Pressefotos zum Download.